Unsere Flugreisen 2023 im Überblick

Unsere Busreisen 2023 im Überblick

8 Tage Lebendiges Andalusien, Spanien (Nr. 501)

17. – 24.02.2023

In den Faschingsferien 2023 lernen Sie mit uns bei 5 Ganztagesfahrten und einer Halbtagsfahrt das „typische Andalusien“ kennen. Die 5 Ganztagesfahrten führen u.a. nach Granada mit der weltberühmten Alhambra und Generalife, nach Sevilla – hier bieten wir fakultativ den Besuch des Königpalasts Alcazar oder den Besuch der größten gotischen Kathedrale Spaniens an. In Ronda sind wir zu einer Weinprobe eingeladen. In Cordoba besuchen wir die Mezquita-Kathedrale (früher die größte Moschee). Eine weitere Fahrt führt uns in das englische Hoheitsgebiet Gibraltar mit dem berühmten Affenfelsen. Bei der Halbtagsfahrt besichtigen wir Malaga.

  • Flug Frankfurt – Malaga – Frankfurt
  • HP, 5 GTRF, 1 HTRF, 1 x E, Weinprobe
  • Ab 1198,00 € (je nach Teilnehmerzahl)

Beachten Sie bitte bei Flugreisen die Nr. 23 unserer Allgem. Reiseinformationen.


MTZ 15

Unsere Leistungen

ab 1198/p.P.
  • Inklusive Flug
  • Inklusive Halbpension
  • Inklusive Tagesfahrten
8 Tage Blumeninsel Madeira, Portugal (Nr. 502)

22. – 29.05.2023

Nach dreijähriger Pause fliegen wir 2023 wieder nach Madeira. Die Vulkaninsel begeistert die Besucher durch die üppige Blumenpracht, ihre wildromantischen Küsten, bezaubernde Bergwelt und beschauliche Fischerdörfer. Die Inselhauptstadt Funchal mit ihrem bekannten Botanischen Garten ist das erste Ziel. Am Ende der Stadtrundfahrt sind wir zu einer Weinprobe eingeladen. Die nächste Rundfahrt führt uns am Fischerort Camara de Lobes vorbei zum 590m hohen Cabo Girao, der höchsten Steilküste Europas, weiter nach Ponta do Sol nach Moniz und über den 1000m hohen Encumeada-Pass zurück nach Funchal. Weitere Reiseziele sind das Nonnental mit dem 550m über dem Meeresspiegel liegenden Wallfahrtsort Monte. Das alte Korbflechterzentrum Camacha und Santana mit über 100 kleinen typischen strohgedeckten, bunten Spitzdachhäuschen sind immer eine Augenweide. Der 590m hohe Adlerfelsen steht auch auf dem Programm. Bei einer kleinen Levada-Wanderung lernen wir das Bewässerungssystem der Insel kennen.

  • Gutes 4-Sterne-Hotel in Funchal, 100m vom Strand entfernt.
  • Flug Frankfurt – Funchal – Frankfurt, HP, alle RF- 2 x GTRF, 2 x HTRF, Weinprobe, Levadawanderung
  • Ab 1197,00 € (je nach Teilnehmerzahl)

Fakultativ: Korbschlittenfahrt 16,00 €/Pers.

Anmeldeschluss: 16.02.2023
Bei Anmeldungen nach diesem Termin erhöht sich der Reisepreis um ca. 8%, bei Buchung ab 5 Wochen vor Abreise um ca. 15%.

Beachten Sie bitte bei Flugreisen die Nr. 23 unserer Allgem. Reiseinformationen.

MTZ 15

Unsere Leistungen

ab 1197/p.P.
  • Inklusive Flug
  • Inklusive Halbpension
  • Inklusive Rundfahrten, Weinprobe, Eintritte
Lago Maggiore – Königin der Seen, Italien (Nr. 301)
22. – 26.03.2023
Bei einer Ganztagesrundfahrt lernen Sie den Lago Maggiore näher kennen. Eine Schifffahrt führt uns zur Isola Bella und Isola Pescatori. Der Eintritt zu Isola Bella beinhaltet den Besuch des Palasts, der Pinakothek und des Gartens. Mit der Centovallibahn fahren wir von Domodossola nach Locarno. Ein weiterer Aufenthalt gilt Stresa.

MTZ 31

Unsere Leistungen

424/p.P.
  • Inklusive Fahrt
  • Inklusive Halbpension
  • Inklusive alle Rundfahrten, Schifffahrt, Zugfahrt
Malerische Cinque Terre, Italien (Nr. 302)

10. – 14.04.2023

Ganztagesrundfahrt Lerici, Inseln Palmaria, Tino und Tinetto inkl. Bootsfahrt zu den Inseln, Ganttagesrundfahrt Camogli, San Fruttuoso, Portofino und. Rapallo, Eintritt Kirche San Fruttuoso, Bootsfahrt Camogli – San Fruttuoso, Bootsfahrt San Fruttuoso – Portofinao – Rapallo, Ganztagesrundfahrt Cinque Terre inkl. Bahnfahrt Vernazza – Monterosso al Mare u. Bahnfahrt Manarola – La Spezia, Bootsfahrt Monterosso – La Spezia

    MTZ 27

    Unsere Leistungen

    486/p.P.
    • Inklusive Fahrt
    • Inklusive Halbpension
    • Inklusive alle Rundfahrten, Schifffahrten und Zugfahrten
    Südpolen mit Breslau und Krakau (Nr. 303)

    08. – 14.07.2023

    Breslau, die Hauptstadt Niederschlesiens, ist eine der schönsten Städte Polens. Vor allem durch die wunderschönen Bürgerhäuser auf der Sand- und Dominsel und dem Marktplatz wird Breslau die „Perle Schlesiens“ genannt.   

    Die Ganztagesfahrt ins Riesengebirge führt uns nach Hirschberg und Krummhübel, wo wir die größte Stabkirche außerhalb Norwegens besichtigen. Mit dem Sessellift fahren wir auf die Kleine Koppe. Von dort führt ein kurzer Fußweg zur Spitze der 1603m hohen Schneekoppe.

    Über Tschenstochau mit dem Klosterkomplex Jasna Gora (Gnadenbild der Schwarzen Madonna) fahren wir weiter nach Krakau, die alte Hauptstadt Polens.

    Wir besichtigen die Marienkirche mit dem berühmten Veit-Stoss-Altar, besichtigen Park und Schloss Wawel und das Salzbergwerk Wieliczka.

    Eine weitere Ganztagesfahrt führt in die Hohe Tatra mit dem bekannten Wintersportort Zakopane. Wir bewundern in der Hohen Tatra die reich verzierten Holzhäuser.

      MTZ 28

      Unsere Leistungen

      821/p.P.
      • Inklusive Fahrt
      • Inklusive Halbpension
      • Inklusive alle Rundfahrten, Eintritte und Seilbahnfahrten
      Nordkap und Lofoten (Nr. 304)

      06. – 17.08.2023

      Zum 11. Mal fährt der Freizeitclub ans Nordkap. Die Reise führt nach Fehmarn, wo wir von Puttgarden mit der Fähre nach Rödby (Dänemark) übersetzen. An Kopenhagen vorbei geht es nach Helsingör und setzen mit der Fähre nach Helsingborg (Schweden) über. In der Streichholzstadt Jönköping am Vätternsee ist die erste Übernachtung.

      Wir fahren weiter nach Stockholm (Stadtrundfahrt), sauberste Hauptstadt der Welt. Am Abend fahren wir mit der Nachtfähre nach Helsinki (Stadtrundfahrt), „Die Tochter der Ostsee“. Durch das schöne Gebiet der finnischen Seenplatte fahren wir nach Kuopio.  

      Weiter geht es im Gebiet der finnischen Seenplatte nach Levi in Finnisch-Lappland.

      Wir machen Halt in Rovaniemi („Nikolausheimat“) und am Inarisee dem Hauptwohngebiet der Samen und fahren weiter zum Nordkap.

      Wir fahren entlang des Altafjords und der wildzerklüfteten nordnorwegischen Küste nach Sörkjosen, nach Olderdalen und überqueren den Lyngen- und Ullsfjord mit zwei kleinen Fähren und kommen nach Tromsö, das „Paris des Nordens“ (Stadtrundfahrt und Besuch der Eismeerkathedrale).

      Über das Inselreich der Vesteraalen kommen wir zur mächtigen Inselkette der Lofoten und zum Hauptort Svolvaer.

      Mit der Fähre fahren wir wieder auf das Festland Richtung Mo I Rana. Wir passieren das Tal der Vefsna und verlassen die Landschaft Nordland, fahren durch das Namdalen, passieren den Snasavatnet und kommen nach Stiklestad. Über Levanger (alte Holzhäuser) fahren wir nach Trondheim (Bischofssitz und Krönungsstätte der norwegischen Könige, drittgrößte Stadt Norwegens). Durch das Gudbrandsdal fahren wir nach Hamar.

      Entlang des Miosa-Sees fahren wir nach Oslo (Stadtrundfahrt). Am frühen Nachmittag geht es auf die Nachtfähre nach Kiel. Wir fahren mit der größten und modernsten Fähre der Welt.

        MTZ 30

        Unsere Leistungen

        1636/p.P.
        • Inklusive Fahrt
        • Inklusive Halbpension
        • Inklusive alle Rundfahrten, Eintritte und Fähren
        1. Auskünfte: Erteilt nur die Geschäftsstelle, da nur diese über die genauen Details Bescheid weiß. Über Vertrauensleute nur Zimmerkategorie, Platzbelegung und Preis.
        2. Anmeldungen: Formlos schriftlich über die Vertrauensleute oder direkt bei der Geschäftsstelle und Angabe von Name, Anschrift, Geburtsdatum, Unterschrift, Telefonnummer und Veranstaltungsnummer.
        3. Optionstermine: Wir gewähren Frühbucherrabatt. Es gelten folgende Termine: Bei Flugreisen, Musical- und Kreuzfahrten 8 Wochen vor Abreisetermin. Bei Flugreisen sind auch frühere Termine möglich (siehe 23). Bei Tagesfahrten (außer Musicals) bis 10 Tage vor Abreisetermin. Bei Anmeldungen nach diesen Terminen muss leider auf Aufschlag von ca. 3% des Reisepreises berechnet werden.
        4. Anmeldebestätigung: Spätestens 3 Wochen vor Abreisetermin.
        5. Reiseausfall: Die Benachrichtigung bei Mehrtagesfahrten erfolgt spätestens 3 Wochen vor Abreisetermin, bei Tagesfahrten (außer Musicals) spätestens 5 Tage vor Abreisetermin.
        6. Teilnahmeberechtigung: Die Teilnahme wird mit dem Zusenden der Anmeldebestätigung, bei Mehrtagesreisen zusätzlich der Allgemeinen Teilnahme- und Reisebedingungen und bei Tagesfahrten (außer Musicals) mit Einzahlen des Reisepreises rechtsverbindlich.
        7. Ermäßigung: Bei Musicals für Kinder, Schüler, Azubis, Studenten, Bufdis, Senioren ab 65 Jahren und Behinderte (ab 70%) Ausweis bei Eintritt erforderlich. In Hotels für Kinder im Elternzimmer.
        8. Mindestalter: 18 Jahre für alle Fahrten. Jüngere nur in Begleitung mindestens eines Erziehungsberechtigten.
        9. Versicherung: Auf Wunsch Reiserücktritts-, Haftpflicht-, Unfall-, Kranken- und Diebstahlversicherung möglich.
        10. Haftung: Für selbstverschuldete Unfälle bzw. Schäden haftet nicht der Freizeitclub sondern der Reiseteilnehmer selbst. Auf Gepäck ist selbst zu achten.
        11. Busausstattung: Schlafsessel, Fußstützen, Leselampen, Toilette, Klimaanlage, Radio, CD/DVD-Player, Kühlschrank und Bordküche.
        12. Busfahrer: Im Fernreiseverkehr erfahrene Fahrer, bei längeren Touren 2 Busfahrer.
        13. Reiseleitung: Bei allen Fahrten und Reisen (außer Skireisen) ist immer ein Reiseleiter dabei. Bei Stadtführungen oder geführten Rundfahrten steigt immer zusätzlich ein orts- bzw. landeskundiger deutschsprachiger Reiseleiter zu.
        14. Mahlzeiten: Frühstücksbuffet, bei Halbpension zusätzlich 3 bzw. 4 Gänge Abendessen, teilweise Menüwahl, bei Kreuzfahrten Vollpension.
        15. Unterkunft: Hotels und Kreuzfahrtschiffe mit gehobenem Standard 3 bis 5 Sterne.
        16. Rundreisen: Die Tagesetappen sind so bemessen, dass zum Erholen und für Besichtigungen ausreichend Zeit bleibt.
        17. Veröffentlichungen: Im Main-Echo bzw. Bote vom Untermain, Meine News, Wochenblatt bzw. Schaufenster und dankenswerterweise in vielen Amtsblättern.
        18. Zentraler Ein- und Ausstieg: Parkplatz am „Stachus“ am Autohaus Bieger in Elsenfeld.
        19. Weitere Zu- bzw. Ausstiege: Bei genügender Teilnehmerzahl aus dem Raum Miltenberg zusätzlich am Nordbahnhof in Miltenberg und aus dem Raum Aschaffenburg am Hauptbahnhof und in Kleinostheim oder Stockstadt.
        20. Geschenkgutscheine können auf Wunsch für alle Reisen ausgestellt werden.
        21. Bürozeiten: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir kein Reisebüro sind, sondern ein Verein und alles von ehrenamtlichen Kräften geleistet wird. Daher ist auch die Geschäftsstelle nicht ständig besetzt. Fax und E-Mails können Sie jederzeit senden. Ab 18 sind wir auch telefonisch erreichbar. Sprechen Sie uns auf den Anrufbeantworter, wir rufen Sie zurück!
        22. Sitzplatzreservierung: Richtet sich nach dem Eingang der Anmeldung (nur bei Mehrtagesfahrten).
        23. Flugtickets: Um günstige Flugpreise zu erzielen, reservieren wir unsere Plätze bereits ein Jahr im Voraus. Geschieht die Festbuchung erst ab 90 bzw. 63 Tagen vor dem Abflug, erhöht sich der Reisepreis um ca. 8%, bei Buchung ab 5 Wochen vorher um ca. 15%.
        24. Tagesfahrten: Im Normalfall sind unsere Fahrten nur am Tag (außer bei Fähren).
        25. Treibstoffzuschläge: Sollten Fluggesellschaften und Reedereien Treibstoffzuschläge erheben, müssen wir diese leider an die Reiseteilnehmer weitergeben. Da wir die Fahrten bereits über ein Jahr vor Reisebeginn buchen, kann es sein, dass bei steigenden Energiepreisen auch der Busunternehmer einen Aufschlag erhebt.
        26. Reiseverlauf: Aus organisatorischen Gründen kann sich der Reiseverlauf auch ändern. Auf Wunsch senden wir Ihnen den genauen Reiseverlauf zu.
        27. Buchung und Stornierung: Wir bitten Reisen erst dann zu buchen, wenn Sie sicher sind, auch Urlaub zu haben.
        Wir bedanken uns für Ihr Verständnis